header-anwaelte-und-notare-04.jpg

Erbrecht

Bücher und Kommentierungen

Dr. iur. Benno Studer

Testament / Erbschaft - Wie Sie klare und faire Verhältnisse schaffen

In: Beobachter Ratgeber, 17. Auflage, Zürich, 2017
Dr. iur. Benno Studer

Kommentierung Anhang BGBB und Art. 613a ZGB

In: Daniel Abt / Thomas Weibel (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, 2. Auflage, Basel, 2011

Artikel und Fachbeiträge

David Fuhrer

Neues Erbrecht: Jetzt Testament und Erbvertrag prüfen

In: Magazin active & live, Februar 2023
Dr. iur. Benno Studer

Neues Erbrecht: Heute für morgen planen

In: Magazin 50plus, Februar 2023
Dr. iur. Benno Studer

Ergänzungsleistungen können für die Erben teuer werden

In: Magazin 50plus, September 2022
Dr. iur. Benno Studer

Fluch und Segen des Erbvertrages

In: Magazin 50plus, Juni 2022
Natascha Schärz

Das neue Erbrecht

In: Mögazette 01/2022
David Fuhrer, Dr. iur. Benno Studer

Diese Regeln beinhaltet das neue Erbrecht

In: Finanz und Wirtschaft, April 2022, Ausgabe Nr. 33, S. 10
Dr. iur. Benno Studer

Erbrecht: Wenn man den lieben Gott spielen will

In: Magazin 50plus, April 2022
Murielle Fischer

Erbvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten

In: Aargauische Zeitung, 26. März 2022
Dr. iur. Benno Studer

Erbrecht: Ein fatales Missverständnis

In: Magazin 50plus, Februar 2022
Dr. iur. Benno Studer

Das schwarze Schaf in der Erbengemeinschaft

In: Magazin 50plus, Dezember 2021
Dr. iur. Benno Studer

Erbrecht: Die falsche Witwe

In: Magazin 50plus, Oktober 2021
Dr. iur. Benno Studer

Neues Erbrecht: Was ändert sich?

In: Magazin 50plus, August 2021
Dr. iur. Benno Studer

Alte Zöpfe im Erbrecht

In: Magazin 50plus, Juni 2021
Dr. iur. Benno Studer, Christian Suter

Die Bindungswirkung beim Erbvertrag – Wie «Segen» zu «Fluch» werden kann

In: iusNet Erbrecht, Schulthess Verlag, April 2021
Dr. iur. Benno Studer

Ein Erbvertrag lässt sich nicht einfach ignorieren

In: Magazin 50plus, April 2021
Murielle Fischer

Die wichtigsten Fragen zur Willensvollstreckung

In: Aargauische Zeitung, 7. März 2021
Dr. iur. Benno Studer

Die Stammesordnung beim Erben

In: Magazin 50plus, Februar 2021
Dr. iur. Benno Studer

Errungenschaftsbeteiligung, Vorschlag oder Eigengut

In: Magazin 50plus, Dezember 2020
Dr. iur. Benno Studer

Erben: Die falsche Reihenfolge

In: Magazin 50plus, September 2020
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Aktueller Stand der Erbrechtsrevision und deren Relevanz für Unternehmen

In: Expert Focus, 2020/6-7
Dr. iur. Benno Studer

Kontosperrung im Todesfall

In: Magazin 50plus, Juni 2020
Dr. iur. Benno Studer

Sind Geschwister eigentlich erbberechtigt?

In: Magazin 50plus, April 2020
Dr. iur. Benno Studer

Damit beim Erben Klarheit herrscht

In: Magazin 50plus, November 2019
Dr. iur. Benno Studer

Immobilien vererben: Auf was Sie achten sollten.

In: Magazin 50plus, Oktober 2019
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Unternehmensnachfolge: Für ein unternehmenfreundliches Erbrecht

In: Neue Zürcher Zeitung, 20. Juni 2019
Dr. iur. Benno Studer

Was Menschen rund ums Erben beschäftigt

In: Magazin 50plus, Mai 2019
Dr. iur. Benno Studer

Erbrecht: Was die Menschen beschäftigt

In: Magazin 50plus, April 2019
Dr. iur. Benno Studer

Das "ungerechte" Erbe

In: Magazin 50plus, Februar 2019
Dr. iur. Benno Studer

Was im neuen Erbrecht "neu" ist

In: Magazin 50plus, Dezember 2018
Denise Schmid

Steuern und Erben

In: Dorf Aktuell, November 2018
Dr. iur. Benno Studer

Erbrecht: Ein (un-)moralisches Angebot?

In: Magazin 50plus, Oktober 2018
David Fuhrer, Dr. iur. Benno Studer

(Nur teilweise) begrüssenswerte Neuerungsvorschläge im Erbrecht

In: Aktuell, www.neues-erbrecht.ch, September 2018
Dr. iur. Benno Studer

Die verpasste Frist

In: Magazin 50plus, August 2018
Christian Suter

Die drei Säulen der Vorsorge und ihre Bedeutung im Erbrecht

In: Dorf Aktuell, Juli 2018
Dr. iur. Benno Studer

Wenn bei Erbschaften Mathematik zur Knacknuss wird

In: Magazin 50plus, April 2018
Dr. iur. Benno Studer

Testament: Tücken der Addition

In: Magazin 50plus, Februar 2018
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Erbrechtliche Stolpersteine

In: Die Stiftung Schweiz, 2/2018
Dr. iur. Benno Studer

Waffen im Nachlass

In: Dorf Aktuell, Januar 2018
Dr. iur. Benno Studer

Verjährung bei Erbengemeinschaften

In: Dorf Aktuell, November 2017
Dr. iur. Benno Studer

Das aufgetauchte Testament

In: Magazin 50plus, November 2017
Dr. iur. Benno Studer

Erbverzicht

In: Dorf Aktuell, September 2017
Dr. iur. Benno Studer

Das knisternde Kissen

In: Magazin 50plus, August 2017
Dr. iur. Benno Studer

Landwirtschaftsland in der Erbteilung

In: Dorf Aktuell, Juli 2017
Dr. iur. Benno Studer

Der Einfluss des Güterrechts auf das Erbrecht

In: Dorf Aktuell, Mai 2017
Dr. iur. Benno Studer

Das verlorene Testament

In: Magazin 50plus, Mai 2017
Dr. iur. Benno Studer

Liegenschaften im Erbrecht

In: Dorf Aktuell, April 2017
Dr. iur. Benno Studer

Der Inhalt der Kommode

In: Magazin 50plus, April 2017
Dr. iur. Benno Studer

Wohnrecht oder Nutzniessung?

In: Dorf Aktuell, März 2017
Murielle Fischer

Der Grundsatz der Höchstpersönlichkeit im Erbrecht

In: Jusletter 13, Februar 2017
Dr. iur. Benno Studer

Vorversterben / Nachversterben

In: Dorf Aktuell, Januar 2017
Dr. iur. Benno Studer

Das Erbrecht der Geschwister

In: Dorf Aktuell, November 2016
Dr. iur. Benno Studer

Erbverzicht

In: Magazin 50plus, November 2016
Dr. iur. Benno Studer

Wie lassen sich Erbstreitigkeiten vermeiden?

In: Magazin 50plus, Oktober 2016
Dr. iur. Benno Studer

Pflichtteilsrecht der Eltern

In: Dorf Aktuell, Oktober 2016
Dr. iur. Benno Studer

Erbvorbezug

In: Magazin 50plus, August 2016
Dr. iur. Benno Studer

Legate

In: Magazin 50plus, Juni 2016
Dr. iur. Benno Studer

Erbengemeinschaft – Zwangsgemeinschaft

In: Magazin 50plus, April 2016
Dr. iur. Benno Studer

Gesetzliche Erbfolge bei Singles

In: Magazin 50plus, Dezember 2015
Dr. iur. Benno Studer

Das Erbrecht der Geschwister

In: Magazin 50plus, Oktober 2015
Dr. iur. Benno Studer

Wer sein Vermögen vererbt, muss sich an klare Regeln halten

In: Magazin 50plus, August 2015
Dr. iur. Benno Studer

Was alles nicht ins Testament gehört

In: Magazin 50plus, Juni 2015
Dr. iur. Benno Studer

Über die Tücken eigenhändiger Testamente

In: Magazin 50plus, Mai 2015
Dr. iur. Benno Studer

Erbschaften sollen rechtzeitig geregelt werden

In: Neue Fricktaler Zeitung, 23. April 2015
Dr. iur. Benno Studer

Für die Erbteilung vorsorgen

In: Neue Zürcher Zeitung, Sonderbeilage Vorsorge - Praxis, 13. April 2011, S. 10
Dr. iur. Benno Studer

Testament - so gehen Sie richtig vor

In: VISIT Magazin von Pro Senectute Kanton Zürich Nr. 3, August 2010, S. 16, 17
Dr. iur. Benno Studer

Liegenschaften und Erbrecht

In: REMAX News vom Winter 2008, S. 13
Dr. iur. Benno Studer

Erben, das grosse Geben und Nehmen

In: NZZ Folio Nr. 11, November 2003
Dr. iur. Benno Studer

Beginn, Abwicklung und Beendigung des Willensvollstreckermandates

In: Jean Nicolas Druey / Peter Breitschmid (Hrsg.), Willensvollstreckung, Bern 2001, S. 71 ff.
Dr. iur. Benno Studer

Die Teilung in der Praxis

In: Jean Nicolas Druey / Peter Breitschmid (Hrsg.), Praktische Probleme der Erbteilung, Bern/Stuttgart/Wien 1997, S. 87 ff.