Mögazette
Regelmässig publiziert Studer Anwälte und Notare in der Zeitschrift "Mögazette" des Gewerbevereins Möhlin Beiträge zu diversen Rechtsthemen.
Murielle Fischer, Natascha Schärz
Die beiden neuen Notarinnen bei Studer Anwälte und Notare
In: Mögazette 01/2022
David Fuhrer, Andrea Lüdi
Validierung eines Vorsorgeauftrags: Das müssen Sie beachten.
In: Mögazette 04/2021
Denise Schmid, Dr. iur. Benno Studer
Praxisänderung im Steuergesetz: Achtung bei umfassenden Renovationen
In: Mögazette 03/2021
David Fuhrer
Rechtsinstitut mit vielfältiger Einsatzmöglichkeit: Das Gewinnanteilsrecht
In: Mögazette 02/2021
Nadine Feuerstein
Dream-Team? Mit dem Schwager oder der Schwägerin in einer Erbengemeinschaft
In: Mögazette 02/2020
Christian Suter
Käufer haften für Steuerschulden des Verkäufers bei Handänderungen von Grundstücken
In: Mögazette 01/2020
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger
Die Erbteilung: Was im Streitfall zu beachten ist
In: Mögazette 04/2019
Nadine Feuerstein
Wenn ein Unternehmer stirbt - vorgesehene Änderungen im Unternehmenserbrecht
In: Mögazette, 03/19
Christian Suter
Änderungen an Grundstückgrenzen: So gehen Sie vor und daran müssen Sie denken
In: Mögazette, 01/2019
Christian Suter
Modernisierung des Erbrechts: Die wichtigsten vorgeschlagenen Neuerungen
In: Mögazette, 04/2018
Nadine Feuerstein
Unentgeltliche, lebzeitige Zuwendungen und ihre Auswirkungen im Alter
In: Mögazette, 03/2018
Dr. iur. Benno Studer
Kann ein Nichtlandwirt landwirtschaftliche Grundstücke erwerben
In: Mögazette, 04/2017
Martin Frana
Beiträge der Grundeigentümer an die Erschliessungskosten von Grundstücken
In: Mögazette 01/17
Clemens Wymann
Der Vorsorgeauftrag nach dem Inkrafttreten des neuen Erwachsenenschutzrechtes
In: Mögazette 02/12
Dr. iur. Benno Studer
Besteuerung von landwirtschaftlich genutzten Baulandgrundstücken
In: Mögazette 01/12
André Keller
Der Generalunternehmervertrag - Vorteile und Risiken aus Sicht des Bauherrns
In: Mögazette 02/10