header-anwaelte-und-notare-04.jpg

ZGB / OR allgemein

Bücher und Kommentierungen

Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Gemeinnützige Stiftungen und Vereine

In: COVID-19, Ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise, Basel 2020 (zusammen mit Sebastian Rieger)
David Fuhrer

Handbuch unentgeltliche Rechtspflege im Zivilprozess

In: Dike Verlag, Zürich/St. Gallen 2019 (zusammen mit Daniel Wuffli)
Christian Suter

Ausgewählte Rechtsprobleme bei Dienstbarkeiten, insbesondere im Grundbuchverkehr

In: Schulthess-Verlag, Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 6, Zürich 2015
Nadine Feuerstein

Was hat ein Staat mit Recht zu tun?

In: Schulthess-Verlag, Rechtswissenschaft für die Praxis 4, Zürich 2012 (zusammen mit Marion Völger Winsky)
Nadine Feuerstein

Das Spannungsfeld von Initiativ- und Völkerrecht

In: Schulthess-Verlag, Wirtschaftsjuristische Arbeiten aus der ZHAW School of Management and Law 4, Zürich 2012
Dr. iur. Benno Studer

Kommentierung Art. 218 und 275-304 OR (Pacht)

In: Honsell/Vogt/Wiegand (Hrsg.), Basler Kommentar Obligationenrecht I, 5. Auflage, Basel 2011
Dr. iur. Benno Studer

Kommentierung Art. 334 und 334 bis ZGB (Lidlohn)

In: Honsell/Vogt/Geiser (Hrsg.), Basler Kommentar Zivilgesetzbuch I, 4. Auflage, Basel 2010

Artikel und Fachbeiträge

David Fuhrer

Ehe für gleichgeschlechtliche Paare - was gilt?

In: Aargauische Zeitung, 26. März 2022
Natascha Schärz

Vorsorgeauftrag

In: Aargauische Zeitung, 26. März 2022
Murielle Fischer

Vertretungsrecht des Ehegatten bei Urteilsunfähigkeit

In: Aargauische Zeitung, 4. Dezember 2021
Natascha Schärz

Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

In: Aargauische Zeitung, 4. Dezember 2021
Esther Studer

Fertig gelästert!

In: Organisator, 03/2021
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Die Pflichten des Stiftungsrats in Krisenzeiten

In: Expert Focus 10/20 (zusammen mit Sebastian Rieger)
Murielle Fischer

Basics zu Stockwerkeigentum

In: Aargauische Zeitung, 26. September 2020
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Praktische Probleme der Bestellung des Stiftungsrats

In: Expert Focus 2019/12 (zusammen mit Georg von Schnurbein)
David Fuhrer

Unentgeltliche Rechtspflege (URP) im Zivilprozess

In: Jusletter, Mai 2019 (zusammen mit Daniel Wuffli)
Nadine Feuerstein

Wenn Eltern sterben - wer sorgt sich um die Kinder?

In: Dorf Aktuell, April 2018
Esther Studer

Unternehmensnachfolge – was zählt?

In: Dorf Aktuell, März 2018
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Die wesentliche Zweckänderung bei Stiftungen nach schweizerischem Recht

In: Weitemeyer/Rawert/Hüttemann/Schmidt, Non-Profit-Law „Yearbook" der Bucerius Law School, Hamburg 2018
Petra Lanz

Ausgleich der beruflichen Vorsorge bei Scheidung

In: Interne Hausschrift Studer Anwälte und Notare AG, 2017
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Die Zweckänderung bei Stiftungen nach Art. 86a ZGB,

In: successio 2017/2 (zusammen mit Prof. Dr. Georg von Schnurbein)
Dr. iur. Benno Studer

Superficies an Pflanzen

In: Festschrift 100 Jahre Aargauischer Anwaltsverband, Zürich/Basel/Genf 2005, S. 271 ff.
Dr. iur. Jonas Kipfer-Berger

Mehr Spielraum, weniger Ansehen – die gemeinnützige Aktiengesellschaft

In: Die Stiftung Schweiz, Februar 2013 (zusammen mit Prof. Dr. Georg von Schnurbein)
André Keller

Übermässige Immissionen im Nachbarrecht

In: Wohnwirtschaft 2006
André Keller

Nachbarrecht unter besonderer Berücksichtigung des kantonalen aargauischen Rechts

In: Kursunterlagen Hauseigentümerverband Aargau, 2005