Dr. iur. Benno Studer

Fürsprecher & Notar, Fachanwalt SAV Erbrecht
Schwerpunkte
- Ehe- und Erbrecht
- Nachlassabwicklung
(siehe auch Studer Vorsorge und Nachfolge) - Agrarrecht
- Bodenrecht
- Notariat
Aus- und Weiterbildung
Jahr | Aus- und Weiterbildung |
---|---|
2007 | Fachanwalt SAV Erbrecht |
1978 | Notariatspatent |
1976 | Patent als Aargauischer Fürsprecher |
1975 | Dissertation über die Integralzuweisung landwirtschaftlicher Gewerbe |
1974 | Lizentiat Universität Freiburg (Studien in Freiburg und Paris) |
Beruflicher Werdegang
Jahr | Beruf |
---|---|
1980 | Gründung des Anwalts- und Notariatsbüros Dr. Benno Studer |
1975 | Gerichtsschreiber Bezirksgericht Bremgarten |
Mitgliedschaften und nebenamtliche Tätigkeiten
- Aargauischer und Schweizerischer Anwaltsverband
- Aargauischer und Schweizerischer Notarenverband
- Vorstandsmitglied des Vereins successio
- Mitglied des Herausgabeteams der Zeitschrift successio
- diverse Verwaltungsratsmandate
Publikationen
Bücher und Kommentierungen
In: Beobachter Ratgeber, 17. Auflage, Zürich, 2017
Die 100 häufigsten Fragen zu Vorsorge und Demenz
In: 1. Auflage, Laufenburg 2016 / 2. Auflage, Laufenburg 2020
Kommentierung Anhang BGBB und Art. 613a ZGB
In: Daniel Abt / Thomas Weibel (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, 2. Auflage, Basel, 2011
In: Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, 2. Auflage, Brugg 2011 (ISBN 978-3-9523869-0-3)
Kommentierung Art. 218 und 275-304 OR (Pacht)
In: Honsell/Vogt/Wiegand (Hrsg.), Basler Kommentar Obligationenrecht I, 5. Auflage, Basel 2011
Kommentierung Art. 334 und 334 bis ZGB (Lidlohn)
In: Honsell/Vogt/Geiser (Hrsg.), Basler Kommentar Zivilgesetzbuch I, 4. Auflage, Basel 2010
Die 100 häufigsten Fragen zum Erbrecht
In: 2. Auflage, Laufenburg 2008
In: Kommentar zum Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht vom 4. Oktober 1985, Vorabdruck der 2. Auflage, Brugg 2007
Die 100 häufigsten Fragen zum bäuerlichen Bodenrecht
In: Laufenburg 2006
Kommentierung Art. 11-27, Art. 36-39 und Art. 92 f. BGBB
In: Christoph Bandli et al., Das bäuerliche Bodenrecht, Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, Brugg 1995
Die Integralzuweisung landwirtschaftlicher Gewerbe nach der Revision des bäuerlichen Zivilrechtes von 1972
In: 2. Auflage, Dissertation Freiburg, Frick 1979
Fachbeiträge
In: Magazin 50plus, Februar 2023
In: Magazin 50plus, September 2022
In: Magazin 50plus, Juni 2022
In: Finanz und Wirtschaft, April 2022, Ausgabe Nr. 33, S. 10
In: Magazin 50plus, April 2022
In: Magazin 50plus, Februar 2022
In: Magazin 50plus, Dezember 2021
Willensvollstreckung und bäuerliches Pacht- und Bodenrecht
In: Breitschmid Peter, Eitel Paul, Jungo Alexandra (Hrsg.), Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker, Festschrift für Hans Rainer Künzle, Zürich – Basel – Genf 2021, S. 363 ff.
In: Magazin 50plus, Oktober 2021
In: Mögazette 03/2021
In: Magazin 50plus, August 2021
In: Magazin 50plus, Juni 2021
Die Bindungswirkung beim Erbvertrag – Wie «Segen» zu «Fluch» werden kann
In: iusNet Erbrecht, Schulthess Verlag, April 2021
In: Magazin 50plus, April 2021
In: Magazin 50plus, Februar 2021
In: Magazin 50plus, September 2020
In: Magazin 50plus, Juni 2020
In: Magazin 50plus, April 2020
In: Magazin 50plus, November 2019
In: Magazin 50plus, Oktober 2019
In: Magazin 50plus, Mai 2019
In: Magazin 50plus, April 2019
In: Magazin 50plus, Februar 2019
In: Magazin 50plus, Dezember 2018
In: Magazin 50plus, Oktober 2018
In: Aktuell, www.neues-erbrecht.ch, September 2018
In: Magazin 50plus, August 2018
In: Magazin 50plus, April 2018
In: Magazin 50plus, Februar 2018
In: Dorf Aktuell, Januar 2018
In: Mögazette, 04/2017
In: Dorf Aktuell, November 2017
In: Magazin 50plus, November 2017
In: Interne Hausschrift Studer Anwälte und Notare AG, aktualisierter Beitrag aus dem Magazin INVEST aus dem Jahr 2000
In: Dorf Aktuell, September 2017
In: Magazin 50plus, August 2017
In: Dorf Aktuell, Juli 2017
In: Dorf Aktuell, Mai 2017
In: Magazin 50plus, Mai 2017
In: Dorf Aktuell, April 2017
In: Magazin 50plus, April 2017
In: Dorf Aktuell, März 2017
In: Dorf Aktuell, Januar 2017
In: Dorf Aktuell, November 2016
In: Magazin 50plus, November 2016
In: Magazin 50plus, Oktober 2016
In: Dorf Aktuell, Oktober 2016
In: Magazin 50plus, August 2016
In: Magazin 50plus, Juni 2016
In: Magazin 50plus, April 2016
In: Magazin 50plus, Dezember 2015
Das Erbrecht der Geschwister
In: Magazin 50plus, Oktober 2015
In: Magazin 50plus, August 2015
In: Magazin 50plus, Juni 2015
In: Magazin 50plus, Mai 2015
In: Neue Fricktaler Zeitung, 23. April 2015
In: Mögazette 03/15
Superficies an Pflanzen
In: Festschrift 100 Jahre Aargauischer Anwaltsverband, Zürich/Basel/Genf 2005, S. 271 ff.
In: Mögazette 04/13
In: Mögazette 01/12
In: Blätter für Agrarrecht (BlAR) 2012, S. 35 ff.
In: Neue Zürcher Zeitung, Sonderbeilage Vorsorge - Praxis, 13. April 2011, S. 10
In: VISIT Magazin von Pro Senectute Kanton Zürich Nr. 3, August 2010, S. 16, 17
In: Mögazette 04/10
In: Blätter für Agrarrecht (BlAR) 1/2010, S. 25 ff.
In: Blätter für Agrarrecht (BlAR) 2/3, 2010, S. 105 ff.
In: Mögazette 04/09
Drei Urteile aus dem bäuerlichen Boden- und Erbrecht
In: successio 2009, S. 304 ff.
In: REMAX News vom Winter 2008, S. 13
In: Blätter für Agrarrecht (BlAR) 42/2008, S. 279 ff.
Bäuerliches Bodenrecht - ein Buch mit sieben Siegeln
In: Wohnwirtschaft 31/2004
In: NZZ Folio Nr. 11, November 2003
Beginn, Abwicklung und Beendigung des Willensvollstreckermandates
In: Jean Nicolas Druey / Peter Breitschmid (Hrsg.), Willensvollstreckung, Bern 2001, S. 71 ff.
In: INVEST Magazin für Finanz & Wirtschaft, S. 80 f.
Die Teilung in der Praxis
In: Jean Nicolas Druey / Peter Breitschmid (Hrsg.), Praktische Probleme der Erbteilung, Bern/Stuttgart/Wien 1997, S. 87 ff.
Erbrecht und Gewinnanspruch
In: Das landwirtschaftliche Bodenrecht (Schriftenreihe SAV, Bd. 12), Bern 1993, S. 27 ff.
Privatrechtliche Vorschriften über die Veräusserung landwirtschaftlicher Grundstücke und Gewerbe
In: Aktuelle Juristische Praxis (AJP) 2/1993, S. 1075 ff.
Landwirtschaftsrecht Kommentierungen und Monographien Dr. Benno Studer Kommentierung Art. 11-27, Art. 36-41 und Art. 92 f. BGBB in: Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, 2. Auflage, Brugg 2011 (ISBN 978-3-952
In: Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung in Graubünden (ZGRG) 1993, S. 104 ff.