header-anwaelte-und-notare-03.jpg

Dr. Eduard Hofer

Eduard Hofer

Konsulent, Dipl. Ing.-Agr. ETH

Schwerpunkte

  • Agrarrecht
  • Bäuerliches Bodenrecht
  • Landwirtschaftliches Pachtrecht
  • Vertragsrecht

Aus- und Weiterbildung

Jahr Aus- und Weiterbildung
1981 Promotion über das Thema "Die neue Konzeption der Ertragswertschätzung in der Schweiz"
1972 Diplom als Ingenieur Agronom ETH

Beruflicher Werdegang

Jahr Beruf
Ab 2008 Selbstständiger Berater, Lehrauftrag an der ETHZ
2004 - 2008 Leiter des Direktionsstabes (Strategie und Evaluation) des BLW
2000 - 2004 Chef der Hauptabteilung Produktion und Internationales des BLW
1997 - 2000 Chef der Hauptabteilung Direktzahlungen und Strukturen des BLW
1993 - 1997 Chef der Stabsstelle Agrarpolitik beim BLW. Projektleitung für das neue Landwirtschaftsgesetz.
1992 Chef der Sektion "Konzepte/Betriebswirtschaft" beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) des Eidg. Volkswirtschaftsdepartementes in Bern, Redaktion des Siebten Landwirtschaftsberichtes.
1982 - 1991 Chef der Schätzungsabteilung des Schweizerischen Bauernverbandes, Brugg
1978 - 1982 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Schweizerischen Bauernsekretariates, Brugg
1972 - 1978 Mitarbeiter beim Schätzungsamt des Schweizerischen Bauernverbandes, Brugg

Publikationen

Bücher und Kommentierungen

In: in: Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, 2. Auflage, Brugg 2011 (ISBN 978-3-9523869-0-3)
In: Kommentar zum Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht vom 4. Oktober 1985, Vorabdruck der 2. Auflage, Brugg 2007
Kommentierung Art. 6-10 BGBB
In: Christoph Bandli et al., Das bäuerliche Bodenrecht, Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, Brugg 1995
Die neue Konzeption der Ertragswertschätzung in der Schweiz
In: Dissertation Zürich 1981
▸ Alle/Weniger anzeigen

Fachbeiträge

In: Blätter für Agrarrecht (BlAR) 2012, S. 35 ff.